Programm
Projektentwicklung Immobilien «Potenziale erkennen und Risiken bewerten»
Projektentwicklung ist die Königsdisziplin im Immobilienmanagement. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit der Ressource Land am richtigen Ort entstehen nach innen verdichtete Stadträume hoher Nutzungsqualität. Auch in den Agglomerationen werden weiter neue Siedlungsräume auf der grünen Wiese und mit Entwicklungen im Bestand realisiert.
Zum 9. Jahreskongress der Bewertungsbranche konnten wir ausgezeichnete Referenten gewinnen, die die Herausforderungen der Projektentwicklung bestens kennen: von der ökonomischen Betrachtung der Teilmärkte bis zum komplexen Vertragswerk, von der Zielgruppenanalyse über die Grundrissbeurteilung bis zur nachhaltigen Bauweise.
Freuen Sie sich auf eine informative Tagung und nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit Berufskollegen und Experten der Immobilienbranche. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das erwartet Sie am 15. Juni 2022:
Vormittag |
||
Welcome Note: Königsdisziplin der Immobilienbranche |
Gunnar Gärtner |
|
Keynote: Verlorene Illusionen und wieder entdeckte Werte |
Andreas Loepfe |
|
Immobilien-Teilmärkte im Umbruch |
Daniel Stocker |
|
Milieus im Standortmarketing |
Beny Ruhstaller |
|
Nachmittag |
||
Mit Rückenwind im Aufwärtstrend |
Tino Margadant |
|
Legal Due Diligence |
Dr. Christian Eichenberger |
|
Nachhaltige Immobilienentwicklungen |
Marc Pointet |
|
Die gläserne Immobilie |
Matthias Standfest |
|
Klasse Lage – der wahre Landwert |
Jaron Schlesinger |
|
Apéro auf der Terrasse |